Page 20 - Leseprobe: Mermaids - Kleines Handbuch für Meerjungfrauen und Nixen
P. 20
18 Kapitel 2
und befreist mit beiden Händen einen Fuß nach dem anderen aus der Monoflosse. Nicht bei-
de gleichzeitig! Fischschwanz fallen lassen und nach oben tauchen! Sollte der Fall eintreten,
dass du mit den Füßen aus deiner Monoflosse herausrutschst, dann ist es wichtig, die Flosse
ruhig zu halten und mit kräftigem Arm-Brustschwimmschlag die Oberfläche zu erreichen!
Pflege des Fischschwanzes
Damit dein Fischschwanz möglichst lange schön bleibt, wasche die Fischhaut nicht in der
Waschmaschine - wenn es nicht unbedingt nötig ist - sondern von Hand mit etwas milder
Seife in lauwarmem Wasser. So bleibt die Farbe länger leuchtend, denn Chlorwasser und
Maschinenwäsche bleichen immer ein bisschen aus. Die Monoflosse wird, soweit wie möglich,
vom Schonbezug entfernt und mit Süßwasser ausgespült. Danach kannst du sie trocknen. Du
darfst sie aber nie direkt ins Sonnenlicht legen, denn das macht die Gummianteile rissig und
porös. Wichtig ist, dass alle Bereiche des Fischschwanzes frei von Schimmel gehalten wer-
den. Dies gilt besonders für Gummikonstruktionen, aber auch für Latex- und
Silikonflossen. Diese werden am besten mit milden Duschgels oder Back-
pulverlösung gewaschen, mit verdünntem Isopropanol (aus der Apotheke),
das auch gegen Schimmel hilft, gereinigt und da-
nach sorgfältig getrocknet.